Pizzaofen selber bauen - Bausatz für den Garten
Dieser Bausatz für den Pizzaofen im Garten bietet Ihnen alles, was Sie für den Bau eines eigenen Pizzakuppel-Ofens benötigen. Mit den hochwertigen Materialien, der speziellen Feuerbeton-Mischung sowie den detaillierten Anweisungen gestaltet sich der Bau einfach und kann von jedem durchgeführt werden, der über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten verfügt.
Eine feuerfeste Kuppel für perfekte neapolitanische Pizza
Die Form der feuerfesten Pizzakuppel folgt den Vorgaben der italienischen Pizzaofenbauer und gewährleistet so eine ideale Wärmeverteilung. Der Pizzaofen erreicht schnell hohe Temperaturen, sodass Ihre Pizza in kürzester Zeit perfekt gebacken wird. Das moderne Design passt perfekt in jeden Garten oder auf jede Terrasse.
Einfacher Aufbau - große Freude
Dank unserer ausführlichen Anleitung und der einfachen Handhabung des Bausatzes ist der Aufbau des Pizzaofens kinderleicht und schnell erledigt. So können Sie schon bald Ihre eigenen hausgemachten Pizzen genießen und Freunde und Familie beeindrucken.
Erleben Sie das Vergnügen, hausgemachte Pizzen zu genießen, die mit Ihrem eigenen Pizzaofen zubereitet wurden!
Vergleich der Backflächen

Der Bausatz beinhaltet
- Spezialmischung aus Feuerbeton und Schamottemörtel
lebensmittelecht und perfekt zum sauberen Formen der Kuppel und des Eingangs - hochwertige Schamotte-Backofenplatten
für optimale Wärmespeicherung und beste Backergebnisse mit einer Stärke von 5 cm, natürlich lebensmittelecht - stabile, hochdämmende Kalziumsilikatplatten
zur Dämmung der Bodenplatten, je nach Backfläche mit 4 oder 8 cm Stärke - biolösliches Hochtemperatur-Fasermatter
als erste Dämmschicht zur sicheren Dämmung der Kuppel und Anschlussteile - die Alternative zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken von Keramikfasermatten - Doppelwandfutter zum Kaminanschluss
je nach Backfläche mit ⌀ 150 oder 180 mm - hochwertiges, rostfreies Edelstahl Kaminrohr 1m
für den richtigen Zug - Aufbauanleitung
inkl. Vorlagen für Kuppel-Schablonen
Optional der Bausatz inkl. Zuschnitt bestellt werden
Sie erhalten dann sowohl die Backofenplatten wie die auch die Calciumsilikatplatten fertig vorgeschnitten und können damit schneller mit dem Bau der Kuppel beginnen. Sie ersparen sich damit auch die Notwendigkeit eines Winkelschleifers mit Diamantblatt o.ä. Werkzeug.
Nicht enthalten im Bausatz, und damit bauseits zu stellen:
- stabiler Sockel
für eine komfortable Arbeitshöhe beim Backen
- erdfeuchter Sand
zum Erstellen der Negativform der Kuppel - Holzplatten oder Kartons
zum Erstellen von Schablonen
- weiteres Dämmmaterial für Kuppel
der Baustoffklasse A: z.B. Steinwolle, Perlite, Blähton
- feiner Quarzsand
zum Ausgleichen der Backofenplatten, bei größeren Modellen als Speicherschicht - Verkleidung um deinen Pizzaofen wetterfest zu machen
z.B. Porenbeton, Ziegel, Außenputz, Fliesen, Naturstein oder sonstiges nicht brennbares Baumaterial - ggf. Schornsteinverlängerung
Benötigtes Werkzeug
Zum Anmischen der Feuerbeton-Spezialmischung empfehlen wir ein geeignetes Mischgerät wie z.B. einen Handrührer. Kleinere Handwerkzeuge wie Schaufeln, Kellen und Messer verstehen sich von selbst.
Sollte der Bausatz ohne Zuschnitt bestellt werden, benötigen Sie für den Zuschnitt der Bodendämmung eine einfache Holzsäge. Für die Schamotte-Backofenplatten wird ein Winkelschleifer mit Diamantblatt oder ein vergleichbares Gerät benötigt um die harten Steine zu schneiden.
Artikelvarianten von Kuppelofen-Bausatz - Pizzaofen aus Feuerbeton
80 cm / inkl. Zuschnitt | 840,00 € * |
|
80 cm / ohne Zuschnitt | 770,00 € * |
|
90 cm / inkl. Zuschnitt | 1.090,00 € * |
|
90 cm / ohne Zuschnitt | 990,00 € * |
|
120 cm / inkl. Zuschnitt | 1.850,00 € * |
|
120 cm / ohne Zuschnitt | 1.730,00 € * |
|
145 cm / inkl. Zuschnitt | 2.870,00 € * |
|
145 cm / ohne Zuschnitt | 2.720,00 € * |
|