Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen Sa. 04.07.2026

Holz-Feuer-Welt WF_KST_20260704
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Brotsommelier und Bäckermeister Sebastian Scheuerer-Amtmann alias Brotschafter Basti
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen

Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen Sa. 04.07.2026

Holz-Feuer-Welt WF_KST_20260704
Termin
210,00 € * inkl. MwSt.
/
Normaler Preis Nikolaus-Aktion: 10% Rabatt auf alle Kurse
gültig bis 06.12.2025

20% Rabatt zusätzlich bei Buchung mehrerer Plätze!
auch in Kombination mit anderen Kursen
  • nur noch 10 verfügbar
  • Inventar auf dem Weg

Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen vom Bäckermeister

Tauche ein in die Welt des vollwertigen Brotgenusses – natürlich, gesund und selbst gebacken! In diesem Kurs dreht sich alles um 100 % Vollkorn, aktive Sauerteige und traditionelle Backmethoden. Du lernst, wie du mit naturbelassenen Zutaten und handwerklicher Präzision gesunde, bekömmliche und geschmacklich einzigartige Brote selbst backst – ganz ohne Zusatzstoffe.

Unter Anleitung unseres erfahrenen Bäckermeister und Brotsommeliers Basti lernst du Schritt für Schritt, wie man Sauerteig richtig ansetzt, pflegt und in verschiedene Teige integriert. Du erfährst, wie frisch vermahlenes Vollkornmehl verarbeitet wird, wie du Teige mit Vorteigen, Quell- oder Brühstücken aufwertest und dadurch Geschmack, Frischhaltung und Bekömmlichkeit verbesserst. Natürlich wird auch praktisch gearbeitet: kneten, formen, backen – und gemeinsam verkosten.

Dieser Kurs richtet sich ausdrücklich an Hobbybäcker*innen mit ersten Backerfahrungen, die ihr Wissen über Sauerteig, Vollkorn und Vorteige vertiefen möchten.

Kursinhalt

  • Natürlich backen mit Vollkorn und Sauerteig: Lerne, wie du Sauerteig richtig ansetzt, führst und pflegst – ob Roggen, Dinkel oder Weizen. Erfahre, wie du Brüh-, Quell- und Kochstücke nutzt, um Geschmack, Saftigkeit und Haltbarkeit deiner Brote zu verbessern.
  • Kunst der Vollkornteigherstellung und -führung: Entdecke, wie du mit frisch vermahlenem Vollkornmehl arbeitest und Teige optimal führst – von der kurzen bis zur langen (kalten oder warmen) Führung.
  • Praktisches Aufarbeiten von Teigen: Gewinne praktische Erfahrung im selbstständigen Aufarbeiten von Teigen, von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Rezepten. Dies beinhaltet das Erlernen des richtigen Knetens verschiedener Brotteige und die Erläuterung verschiedener Gärprozesse.
  • Individuelles Feedback und Anleitung: Profitiere vom umfassenden Wissen unserer Bäckermeister und erhalte individuelles Feedback zu deiner Technik und deinen Backergebnissen.
  • Verkostung und Analyse: Zum Abschluss werden alle Backwaren gemeinsam verkostet, bewertet und besprochen – mit vielen Tipps für das Nachbacken zu Hause.

Backwaren

In jedem Kurs variiert die Auswahl an Backwaren etwas. Gemeinsam backen wir eine abwechslungsreiche Auswahl an Vollkorn-Gebäcken, darunter:

  • Roggenvollkornflammkuchen mit Sauerteig
  • Brot mit Vollkornanteil und dreistufigem Sauerteig
  • Dinkelvollkornbrot mit Körnern
  • wahlweise Vollkornsemmeln oder ein gefüllter Vollkorn-Streuselkuchen

Über Basti

Brotschafter Basti - erfahrener Brotsommelier und Ausbilder

Sebastian Scheuerer-Amtmann aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist nicht nur ein erfahrener Bäckermeister, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Brotkultur. Sein Motto: „Dem Brot seine Zeit geben.“ – Mit dieser Überzeugung setzt Basti auf traditionelle Backtechniken und eine sorgfältige Teigführung, die Broten ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Schon von klein auf konnte er die Faszination einer echten Bäcker-Backstube in seiner Familie erleben. Mit jahrelanger Erfahrung in traditionellem und modernem Brotbacken bringt Basti eine tiefe Leidenschaft und umfassendes Wissen in seine Kurse. Seine Anerkennung als Brotsommelier macht ihn zu einem wahren Botschafter des Brotbackens. Zudem gibt er seine Expertise als Ausbilder für das Bäckerhandwerk bei der Handwerkskammer in München an künftige Bäcker weiter.

Weitere Informationen

Teilnehmerzahl

mind. 6 bis max. 10

Dauer

ca. 9:00 - 15:00 Uhr

Location

Dieser Workshop findet in Berching im Altmühltal im Landkreis Neumarkt i.d.Opf. statt.

Holz-Feuer-Welt
Industriepark Erasbach B 7
92334 Berching

Berching und der Nachbarort Beilngries verfügen über eine große Anzahl von günstigen und hochwertigen Unterkünften.

Verpflegung

Für alle Teilnehmenden stehen Kaffee, Wasser und Softdrinks kostenlos zur Verfügung. Zum Essen kommt genug aus dem Backofen.

Gutscheine

Dieser Workshop kann auch als Gutschein verschenkt werden. Es handelt sich dabei nicht um einen gedruckten, sondern um einen digitalen Gutschein mit dem sich der Beschenkte dann einen freien Termin aussuchen kann. Die Gutscheine haben eine Gültigkeit von 3 Jahren ab dem Kaufdatum, eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Weitere Termine für 2026 sind in Planung.

Noch Fragen?

Für weitere Fragen und Infos stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Nimm einfach Kontakt mit uns auf:

E-Mail: info@holz-feuer-shop.de
Tel.: +49 8462 9427269

Artikelvarianten von Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen

Sa. 28.02.2026 210,00 € *
  • Auf Lager
Sa. 18.04.2026 210,00 € *
  • Auf Lager
Sa. 04.07.2026 210,00 € *
  • Auf Lager
Gutschein 210,00 € *
  • Auf Lager

Hersteller-Artikelnummer(n):
, KST_20260704

Holz-Feuer-Welt
DTmedia GmbH
Lindenstr. 1, 92334 Berching, Deutschland
info@holz-feuer-shop.de

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Einsteigerkurs: Backen und Kochen im Holzbackofen
Holz-Feuer-Welt
4,9 ★ ★ ★ ★ ⯨ (12)
150,00 € *
Brotbackkurs am Holzbackofen
Holz-Feuer-Welt
4,8 ★ ★ ★ ★ ⯨ (10)
210,00 € *
Vollkorn- & Sauerteig-Backkurs am Holzbackofen
Holz-Feuer-Welt
210,00 € *
Zuletzt Angesehen